Unser Kunde aus der Bankenbranche sucht aktuell für den Raum Hamburg einen Information Security Manager (m/w/d).
Sie sind vertraut mit dem Information Security Management System und bringen professionelles Know-How rund um das Thema Informationssicherheit mit? Dann zögern Sie nicht, sich bei diesem Unternehmen zu bewerben!
Es erwarten Sie spannende Benefits, wie flexible Arbeitszeiten, eine offene Unternehmenskultur sowie 32 Tage Urlaub und Sonderkonditionen in verschiedenen Fitnessclubs. Und noch vieles mehr!
IHRE AUFGABEN:
- Wahrnehmung der Aufgaben des Informationssicherheitsmanagements nach MaRisk und BAIT (in der 2nd-Line of Defense)
- Definition von Vorgaben zur Informationssicherheit sowie Steuerung der Umsetzung
- Gestaltung der internen Informationssicherheitsprozesse
- Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung des Information Security Management Systems (ISMS)
- Risikoanalysen, interne Prüfungen (Thematic Reviews) aus 2nd-Line Sicht sowie Prüfungen von externen Dienstleistern (Third Party Security Reviews)
- zielgruppenorientierte Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit
- Begleitung von internen und externen Audits zur Informationssicherheit
IHRE BENEFITS:
- attraktive Vergütung
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- zentral gelegener Arbeitsplatz mit optimaler Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- individuelle Förderung Ihrer persönlichen Karriere mit internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester frei
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Dienstradleasing und Sonderkonditionen in verschiedenen Fitnessclubs
- bezuschusstes Mittagessen
IHR PROFIL:
- fundierte Kenntnisse in den gängigen Standards und Rahmenwerken aus der Informationssicherheit (ISO 2700x, IT-Grundschutz), NIST, etc.
- praktische Erfahrungen mit dem Einsatz und der Weiterentwicklung eines ISMS
- idealerweise vertiefte Expertise im Bereich der Informationssicherheit sowie des Informationsrisikomanagement
- Fachkenntnisse im Bereich von Sicherheitstechnologien